Deutschland: Wer jetzt nicht verkauft, wird es vermutlich eines Tages bereuen
Marktverschiebung? Makler machen kontinuierlich wieder mehr Geschäft
Marktverschiebung? Makler machen kontinuierlich wieder mehr Geschäft
Das vierteljährliche Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im zweiten Quartal 2021 eine positive jährliche Abweichung von 14,5 % verzeichnet und damit ein Wachstum von 6,9 % in der ersten Jahreshälfte erzielt, wie aus einem Bericht der Zentralbank von Paraguay hervorgeht.
Nur eine Stunde und vierzig Minuten Flugzeit entfernt und mit der Möglichkeit, in eine Immobilie zu investieren, wird sie zu einer Option, die immer mehr Argentinier anzieht.
Der Präsident von Ferrocarriles del Paraguay (Fepasa), Lauro Ramírez, bekräftigte, dass für das Nahverkehrszugprojekt eine solide Machbarkeitsstudie vorliege, die Fragen wie Technologietransfer, Finanzierung und Freigabe des Geländestreifens berücksichtige.
Paraguay Export“, ein Instrument zur Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ist Teil des ConnectAmericas-Netzwerks der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB)
Im August wuchs das Geschäft im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2020 um 41 Prozent.
Der Wegzug von Vermögenden soll verhindert werden. Wer trotzdem geht, muss sich freikaufen – bis hin zur Enteignung.
Zum ersten Mal hat eine paraguayische Universität das Finale erreicht. Mit dem Social Business „ReMango“ haben es junge Paraguayos ins Finale des „Hult Prize“ geschafft. Sie kämpfen in New York in um den Preis von 1 Million US-Dollar.
Paraguay war eines der wenigen Länder, die keinen Rückgang der Auslandsinvestitionen aufgrund der Pandemie verzeichneten und sogar im Jahr 2020 einen Anstieg von 9 % bei der Ansiedlung ausländischen Kapitals erreichten, betonte der Minister für Industrie und Handel, Luis Castiglioni, am Donnerstag. „Dieses Jahr werden wir eine Rekordzahl erreichen“, schätzt er.
Der Präsident der paraguayischen Zentralbank (BCP), José Cantero, wies darauf hin, dass die Wirtschaftsdaten auf einen Aufschwung hindeuten, mit bemerkenswerten Fortschritten in Wirtschaftssektoren, die im letzten Jahr nicht die gleiche Stärke aufwiesen.