Rumänische Wahlen und die Instrumente der Demokratie

Rumänische Wahlen und die Instrumente der Demokratie

Am Sonntag, dem 18. Mai, gingen die Rumänen zur zweiten Runde der Wahlen an die Urnen. Der Vorsitzende der Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR), George Simion, der die erste Wahlrunde mit großem Vorsprung (41 % zu 21 %) gegen den pro-europäischen Kandidaten Nicușor Dan gewonnen hatte, verlor nun mit nur 46,4 % der […]

Der Beitrag Rumänische Wahlen und die Instrumente der Demokratie erschien zuerst unter tkp.at.