Im Newton-Wellesley-Krankenhaus im US-Bundesstaat Massachusetts sorgt ein ungewöhnlicher Fall für große Besorgnis: Auf der Entbindungsstation wurden bei mindestens zehn Krankenschwestern Hirntumoren diagnostiziert – mehrere Fälle davon innerhalb weniger Jahre.
„Das kann kein Zufall sein“
Eine der betroffenen Pflegerinnen äußerte sich gegenüber dem Fernsehsender WBZ-TV:
„Das kann kein Zufall sein.“
Laut ihrer Aussage erhielten bis zu zehn Kolleginnen aus derselben Abteilung die Diagnose – drei von ihnen mussten sich bereits operativen Eingriffen unterziehen.
Krankenhaus untersucht die Vorfälle
Das Krankenhaus bestätigte, dass es bereits seit Dezember interne Untersuchungen durchführt. Nach offiziellen Angaben wurden zehn betroffene Mitarbeiterinnen befragt, bei mindestens sechs von ihnen seien Hirntumoren festgestellt worden.
Die renommierte britische Pathologin Dr. Clare Craig kommentierte den Fall auf X (ehemals Twitter) mit den Worten:
„Zehn Krankenschwestern, alle auf derselben Station – alle mit Hirntumoren. ZEHN. Das kann man nicht einfach ignorieren.“
Something is very wrong.
At least six Newton-Wellesley nurses working the same maternal ward have been diagnosed with brain tumors.
One nurse says as many as 10 may be affected. pic.twitter.com/H15hjj2W4r
— Outbreak Updates (@outbreakupdates) March 29, 2025
Noch viele offene Fragen
Bislang gibt es keine offizielle Erklärung für die ungewöhnliche Häufung. Experten fordern nun umfassende toxikologische und umweltmedizinische Untersuchungen des Arbeitsplatzes – etwa hinsichtlich Strahlenquellen, Schadstoffbelastung oder elektromagnetischer Felder.
Der Verdacht: Ein unerkannter Umwelteinfluss könnte der gemeinsame Nenner hinter den Tumorerkrankungen sein.